(06661) 60 69 97 11
info@fdp-schluechtern.de *


Ziegelhütte 2
36381 Schlüchtern

Langjähriger Stadtverordneter Dr. Peter Büttner gibt Mandat zurück

Hier die persönliche Stellungnahme von Dr. Peter Büttner in der Stadtverordnetenversammlung vom 18. September 2023 im Wortlaut: Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren, ich erkläre hiermit, dass ich mit Wirkung zum Ende dieser Sitzung mein Mandat als Stadtverordneter zurückgebe. Gleichzeitig möchte ich mitteilen, dass meine Nachfolge Jo Härter antreten wird, Frank Heinickel, der mir eigentlich […]

Weiterlesen »

FDP will über den Wolf sprechen

Landtagsabgeordnete Wiebke Knell ist zu Gast Mindestens zwei Wölfe sind im Main-Kinzig-Kreis unterwegs. Darum laden die FDP Main-Kinzig und die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell am Donnerstag, 22.6. um 18:30 Uhr zum Informationsgespräch über den Wolf nach Schlüchtern in den Wallrother Bauerngarten (Schneitweg 3, 36381 Schlüchtern-Wallroth) ein. “„Wir freuen uns auf einen spannenden Gedankenaustausch mit allen interessierten […]

Weiterlesen »

„Das Parlament benötigt Zeit und ausreichende Informationen für eine verantwortungsvolle Entscheidungsfindung“

FDP-Schlüchtern begründet ablehnende Haltung zu den Anträgen in der Sondersitzung des Stadtparlaments Schlüchtern. Allein auf weiter Flur fanden sich die Schlüchterner Liberalen erneut am vergangenen Donnerstag bei der kurzfristig anberaumten Sondersitzung des Stadtparlamentes. Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Büttner und sein Stellvertreter Alexander H. Klüh begründeten ihre ablehnende Haltung zu mehreren vorgelegten Anträgen. Alle Anträge dieser Sondersitzung […]

Weiterlesen »

21.7.2022: Statement der FDP Schlüchtern zur Bebauung des Langer Areals durch die Werner Gruppe

„Wir Liberale wollen weiter dafür sorgen, Schlüchterns Zukunft als Ort zum Leben und Arbeiten zu sichern. Hier gilt es, langfristig in Infrastruktur zu investieren, um Schlüchtern als Mittelzentrum und Schulstadt auch für junge Familien attraktiv zu halten und um Zuzug zu ermöglichen. Auch wenn aus liberaler Sicht generell der Grundsatz ,privat vor Staat’ gilt, stehen […]

Weiterlesen »

30.05.2022: Rainer Grammann legt Mandat nieder

Der Liberale Rainer Grammann zieht sich nach 33 Jahren aus der Kommunalpolitik zurück Nach 33 Jahren hat Rainer Grammann (FDP) am Montag in Schlüchtern seine letzte Sitzung alsStadtverordneter erlebt. „Mit fast 78 Jahren ist es an der Zeit, sich von der aktiven Politik zu verabschieden und einem jüngeren Kollegen Platz zu machen“, sagte der Ur-Schlüchterner, […]

Weiterlesen »

14.03.2022: FDP Schlüchtern plädiert für Verbesserungen am Spielplatz “Acisbrunnen”

Spielmöglichkeiten für Kleinkinder Schlüchtern. Der Spielplatz am Acisbrunnen ist – auch während der Woche– ein beliebter Treffpunkt für Familien. “Dies trifft unter der Woche vor allem auf Mütter/Väter mit Kindern zu, die noch nicht in die Kindertagesstätte gehen, also in der Regel Kinder unter drei Jahren. Bei der Planung der Neugestaltung wurde dies leider nicht […]

Weiterlesen »

07.01.2022: FDP Schlüchtern zu “Spaziergängern”

Die FDP-Fraktion im Schlüchterner Stadtparlament hat sich der gemeinsamen Erklärung von CDU, SPD und Grüne nicht angeschlossen. Die Erklärung wird aus unserer Sicht der Komplexität der „Corona-Debatte“ und der Einschätzung der konkreten Ereignisse der sogenannten „Montagsspaziergänge“ in Schlüchtern nicht gerecht. Sie ist zu simplifizierend und ist von einer unangemessenen moralisch-belehrenden Haltung gekennzeichnet. 1. Nach unseren […]

Weiterlesen »

20.09.2021: AUFSCHWUNG BRAUCHT ENTLASTUNG

Michael Resch über liberale Positionen zur Bundestagswahl Schlüchtern. “Bringen wir Deutschland auf Wachstumskurs, indem wir entlasten, entfesseln, investieren. Werden wir Weltspitze bei Innovationen und Arbeitsplätzen statt bei Steuern und Abgaben”, fordert der stellvertretende Vorsitzende der FDP Schlüchtern-Sinntal, Michael Resch, und erläutert liberale Positionen zur Bundestagswahl. Die Coronakrise hat gezeigt: Wie es ist, darf es nicht […]

Weiterlesen »

16.09.2021: ALTERSVORSORGE MODERNISIEREN!

Sebastian Möller über liberale Positionen zur Bundestagswahl Schlüchtern. „Vor dem Hintergrund der Herausforderungen des demografischen Wandels und des Wandels am Arbeitsmarkt ist es zwingend, das Altersvorsorgesystem zu modernisieren, nachhaltig finanzierbar zu gestalten und den kapitalgedeckten Teil der Altersvorsorge zu stärken. Wir Freie Demokraten wollen so die Rente enkelfit machen“, erklärt Sebastian Möller von der FDP […]

Weiterlesen »